FAQ oder Fragen über Fragen
Hier findest du die häufigsten Fragen zu unserer GemüseSchatz Kiste.
Solltest du nicht fündig geworden sein, melde dich einfach bei mir .
Ab wann kann ich die erste Kiste bestellen ?
Du kannst bereits jetzt schon deine Kiste für die Saison 2025 bestellen. Grundsätzlich aber das ganze Jahr über. Je nachdem es noch freie Plätze gibt bist du dann dabei.
Wann beginnt/endet die Saison ?
Die Saison beginnt mit der ersten Kiste im Mai und endet im Anfang November. Je nach Wetterlage, kann sich der Saisonstart aber auch um 1-2 Wochen verschieben. In diesem Fall gebe ich euch aber noch rechtzeitig bescheid. Je nach Ertrag und Mengen die verfügbar sind, kannst du auch sehr gerne, wenn die Saison zu Ende ist immer noch Gemüse bei mir kaufen. Kurz und knapp, die Saison geht 26 Wochen.
Welches Gemüse wird in den Kisten drin sein?
Das Angebot richtet sich nach der Saisonalität und was auf unseren Beeten aktuell wächst.
Du bekommst jede Woche eine andere vielfältig zusammengestellte GemüseSchatz Kiste.
Kann ich mir aussuchen, was in die Kisten kommt?
Unser Angebot variiert von Woche zu Woche. Und damit auch für jeden was dabei ist, bieten wir 3 verschiedene Kistengrößen an.
Was in den Kisten drin sein wird, bestimmt das aktuelle Angebot auf unseren Beeten.
Solltest du Unverträglichkeiten haben, werden wir dies berücksichtigen und eine Alternative finden.
Ich hätte gerne eine Kiste. Was muss ich tun?
Du hast dich für eine unserer 3 Kistengrößen entschieden? Prima ! Dann teile es uns mit, indem du auf der Seite DEINE GEMÜSESCHATZKISTE deine Kistengröße bestellst und ich nehme dich in meinem Kundenstamm auf.
Es gibt 2 Möglichkeiten, wie deine GemüseSchatz Kiste zu dir kommt.
Du kannst sie dir jeden Donnerstag von 17 - 19 Uhr bei mir am Feld abholen oder ich liefere sie jeden Freitag zwischen Vormittag und Nachmittag zu dir nach Hause.
Was passiert mit meiner Kiste, wenn ich nicht zuhause bin?
Kein Problem! Für diese Situation machen wir persönlich einen Ablageort aus.* Oder du hast einen netten Nachbarn der sie für dich entgegennimmt?
Kann ich mein Abo auch kündigen ?
Die Laufzeit deines GemüseSchatz Kistenabonnements geht über eine Saison von Mai bis Oktober.
Bitte verstehe, dass ich für dich plane und anbaue und dein Gemüse einen festen Platz auf den Beeten bekommt.
Nach der Saison verlängert sich dein Abonnement nicht. Ganz allein aus dem Grund, dass ich und du sicher auch nicht möchten, dass du in einem Vertrag festhängst. Zu Ende der Saison kannst du dich entscheiden, ob du im nächsten Jahr wieder mit dabei sein möchtest.
Wenn du zufrieden und einmal in meinem Kundenstamm warst, kommst du nicht auf die Warteliste, sondern wirst wie gewohnt ab Mai deine Kiste bekommen.
Wie bezahle ich meine GemüseSchatz Kiste ?
Du kannst deine Kiste monatlich per Rechnung bezahlen, diese wird dir per Email zugeschickt.
Auf Wunsch können wir sie dir auch ausgedruckt in deine Kiste packen. Oder du kannst es ganz bequem per SEPA abbuchen lassen.
Ist das Gemüse auch wirklich frisch?
Absolut ! Da die Ernte am selben Tag erfolgt und der Lieferumkreis klein gehalten ist, wird somit die Frische erhalten.
Empfindliche Produkte wie Salat, Blattgemüse oder Kräuter, werden erst zum Schluss in die Kisten gepackt.
Ab der Lieferung liegt die Verantwortung der Produkte bei dir.
Dein Gemüse wird vorab gewaschen. Dennoch kann es möglich sein, dass es hier und da kleine Verunreinigungen hat. Bitte wasche es also vor dem Verzehr noch einmal.
Bitte berücksichtige, dass eine Gemüsekiste immer bei dir ist, und du sie abgibst, wenn du eine neue geliefert bekommst. Aus diesem Grund sind unsere Kisten Pfandkisten (20Euro). Manchmal sind auch kleine Boxen in den Kisten mit drin. Diese dienen zum Verpacken von losen Gemüse/Obst wie Erbsen, Physalis ect. Diese Boxen sind im Pfand enthalten und sollten ebenfalls bei der Rückgabe wieder mitgegeben werden.
Den Betrag bekommst du am Ende der Saison zurück.
*Ein perfekter Ablageort ist definitiv kühl und dunkel. Keinesfalls geeignet sind sonnige Plätze ohne Überdachung.
Um eine möglichst lange Frische zu gewährleisten, wäre es daher von Vorteil, wenn du einen oben genannten Ablageort nennst und in die leere Pfandkiste eine Decke oder Handtuch bereit legst.
Dies dient dafür, dass das Gemüse abgedeckt werden kann, es somit dunkel liegt und möglichst die Luftzirkulation gering ist.
Wichtig ist es vor allem in den warmen Monaten das Obst/Gemüse so schnell wie möglich zu kühlen.
Das heißt, die Gemüsekiste zügig nach Erhalt auszuräumen und die Ware im Kühlschrank zu lagern, damit wertvolle Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Ausnahme: Tomaten, Zucchini, Gurken, Auberginen, Honigmelonen nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Blätter von Kohlrabi, Radieschen, Rettich oder ähnlichem gleich entfernen, das verhindert das Welken des Gemüses.
Obst und Gemüse nie zusammen lagern. Sollte ihre Kiste üppig gefüllt sein durch besonders große Produkte, entferne ich die Blätter bereits direkt nach der Ernte.