Regionales Gemüse aus der Rhön -ökologisch, saisonal und ehrlich angebaut

Unterstützung für den Start


Einen landwirtschaftlichen Betrieb erstmalig alleine zu führen und dann davon zu leben, ist schwer. Doch mit Zielen vor Augen und dem Wunsch nachhaltig im ökologischen und sozialen Sinne zu wirtschaften, kann das Projekt "GemüseSchatz" seine Zukunft haben. 

Langfristig möchte ich sowohl für mich, als landwirtschaftliche Unternehmerin und für etwaige Saisonkräfte faire Arbeitsbedingungen schaffen.

Da ich mich 2025 erfolgreich auf die Thüringer "Richtlinie zur Förderung der Niederlassung von Junglandwirten" beworben habe, bekomme ich für den Zeitraum vom 19.06.2025 bis zum 31.12.2027 eine Fördermittel-Zuwendung aus 40% Landes- und 60% EU-Mitteln ( Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums - ELER). 

"Zweck der Zuwendung ist die Bezuschussung der Ausgaben für erstmalige eigenverantwortliche Führung eines landwirtschaftlichen Betriebs durch den Junglandwirt in Form der Neugründung eines Landwirtschaftlichen Unternehmens."

Es wird im Rahmen eines von mir erstellten Geschäftsplans explizit folgende Punkte gefördert: 

  • laufende Betriebsausgaben
  • Investitionen einschließlich Flächenkauf
  • Ausgaben zur Lebenserhaltung des Junglandwirtes 


Ich bin sehr dankbar für diese Unterstützung