Der Gedanke
Was ist uns wichtig?
Unsere Gesundheit, die unserer Kinder und unserer Familie. Eine sichere Zukunft für uns und die, die wir lieben.
Der Gedanke, dass es auch übermorgen noch schön auf unserer Erde ist.
Gesundheit und Freude hat viel mit unserer Ernährung zu tun. Auch und vor allem wie es angebaut und eingekauft wird, trägt dazu bei, ob wir die Umwelt schützen oder sie nachhaltig belasten.
Wenn wir uns für Gesundheit und einen besseren Lebensweg entscheiden, dann schauen wir doch da genauer hin, oder?
Ich möchte ehrlich erzeugtes Gemüse anbauen, auf kleiner Fläche und euch mit frischen, pestizidfreien Lebensmitteln versorgen.
Durch den intensiven, händischen und liebevollen Anbau auf überschaubarer Fläche,
als im konventionellen Stil, ist es möglich und absolut wichtig für mich, klima-und ressourcenschonend Gemüse anzubauen.
Durch dieses Projekt möchte ich natürliche Kreisläufe in die Bewirtschaftung einbringen und durch die Entscheidung, den Boden nicht umzugraben -No Dig Methode- seine wertvollen Bodenlebewesen und Symbiosen, die alle Pflanzen für ein gesundes Wachstum brauchen, langfristig zu fördern.
Mir ist besonders wichtig Lebensmittel zu erzeugen, die ehrlich angebaut wurden.
Das heißt, absolute Transparenz für meine Kunden. Ausnahmslos frei von chemischen Pestiziden und
anderen Spritzmitteln. Durch effiziente Abläufe möchte ich nicht nur im Einklang mit der Natur arbeiten, sondern auch ökologische Interessen vertreten.
Das heißt, mein Gemüse bekommt effektive Mikroorganismen (EM), die essenziell wichtig sind, um vital zu wachsen und viele Vitamine zu bilden. Vitamine, die meine Kunden dann auch wirklich auf ihren Tellern haben, und nicht auf Kosten der optischen Schönheit weggezüchtet wurden.
Genauso wenig sollte es kein Turbogemüse sein. Es sollte unter besten Bedingungen in seinem eigenen natürlichen Tempo wachsen, ohne dass es eine Hybridkultur ist oder aus einem Treibhaus kommt.
Mir liegt es auch sehr am Herzen, Nützlinge zu fördern. Ihnen einen permanenten Lebensraum zu bieten, um eine hohe Artenvielfallt zu erreichen. Ein natürliches Gleichgewicht.
Ein Gemüse sollte Charakter haben und diesen sollte man auch schmecken können.
Ebenso ist es mir wichtig, dass lokale Projekte durch eine bewusste Entscheidung zur Saisonalität und Regionalität gestärkt werden. Der Gedanke, dass Nachhaltigkeit auch wirklich aus regionalen kurzen Lieferketten besteht.
Regenerative und nicht destruktive Landwirtschaft trägt einen großen Teil zum globalen Umweltschutz bei und das fängt bei unserem Gemüse an.
Das macht es Kostbar !
Dein Gemüseschatz