Pak Choi
Leckeres Pak Choi – Karotten Gemüse
Rezeptidee für 2 Personen
• 1 große Zwiebel • 2 große Karotten • 500g Pak Choi • 5 EL Teriyakisauce • Etwas Zucker nach Bedarf • ½ TL Fünf-Gewürze-Pulver • 1 EL Sesam • Etwas Öl
1. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Die Karotten schälen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und längs in Scheiben schneiden. 2. Etwas Öl in einem Wok erhitzen, die Zwiebeln und die Karotten sowie etwas braunen Zucker zugeben und etwas karamellisieren lassen. 3. Den Pak Choi waschen und welke Blätter entfernen. Die Stiele in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in den Wok zu den Zwiebeln und den Karotten geben. Scharf anbraten, nach einer Minute das Fünf-GewürzPulver und die Teriyaksauce zugeben. 4. 10 Minuten köcheln lassen, dann die ebenfalls in Streifen geschnittenen Blätter des Pak Choi hinzufügen. Kurz mitköcheln lassen und die Sesamsamen zugeben und unterrühren. Wichtig: Ähnlich wie Spinat ist Pak Choi hitzeempfindlich und sollte daher nur kurz angebraten, gedünstet oder gekocht werden!
|
Gebratener Pak Choi
- 200 g Tofu oder wahlweiße Fleisch
- 250 g braune Champignons
- 1- 2 Pak Choi
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Chili
- 2 EL Reiswein
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Wasser
- 1 EL brauner Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 3 EL Sesamöl
- ½ TL Meersalz
- Basmatireis (gekocht, zum Servieren)
1. Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden. Pak Choi Strunk entfernen und anschließend längs in breite Streifen schneiden. Champignons klein schneiden. 2. Für die Soße Reiswein, Sojasauce, Wasser und braunen Zucker in einer Schüssel verrühren. Tofu mit Küchenpapier trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Speisestärke und Salz wälzen, bis er vollständig ummantelt ist. 3. Sesamöl in einer großen Pfanne erwärmen und die Tofuwürfel darin ca. 3 – 5 Min. anbraten. Den Tofu auf einen Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. 4. Pak Choi, Champignons, Knoblauch und Chili in die Pfanne geben und ca. 2 – 3 Min. anbraten. 5. Mit der angerührten Soße ablöschen. Tofu zurück in die Pfanne geben und kurz durchschwenken. 6. Gebratenen Pak Choi und Tofu mit Reis servieren.
|
Gebratene Nudeln mit Pak Choi
- 250g Pak Choi
- 250g braune Champignons
- 150g Mie- Nudeln oder Spaghetti
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 3-4 EL Wasser
- 3 EL Sojasoße
- 1 TL Sesamöl
- 3 EL neutrales Öl: zB. Rapsöl, Keimöl, Erdnussöl
- 1 Prise Pfeffer
1. Pak Choi, Champignons und Frühlingszwiebeln klein schneiden und den Knoblauch fein würfeln 2. Eine große Pfanne erhitzen. Die Pak Choi Stiele und 2 EL Wasser hinzugeben und etwa 3 Minuten dämpfen. 3. In der Zwischenzeit die Mie-Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und abgießen. 4. Die Champignons zum Pak Choi in die Pfanne geben, etwas Öl hinzugeben und bei starker Hitze 3 Minuten anbraten. 5. Anschließend die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und das Grün vom Pak Choi hinzugeben und weitere 3 Minuten bei mittlere Hitze garen. 6. Die Nudeln hinzugeben. Sojasoße, das restliche Öl, Sesamöl und den Pfeffer in die Pfanne unterrühren, gut durchmischen und abschmecken. |
Pak Choi Salat mit Pilzen
Zutaten - 500g Pak Choi - den grünen Teil in Streifen; den weißen in schmale Spalten schneiden
- 100g Mungosprossen
- 100g Kräuterseitlinge -in Scheiben schneiden
- 100g Auternpilze - in Streifen schneiden
- 1/2 milde rote Chili - entkernen und in dünne Ringe schneiden
- 1 TL schwarze Sesamsamen kurz fettfrei rösten
- 1 TL weiße Sesamsamen - kurz fettfrei rösten
Flüssige Zutaten und Gewürze
- 4 EL Sesamöl, geröstet
- 6 EL Sojasauce - davon 2 EL mit 3 EL Wasser verrühren
- 2 Bio-Limetten - davon 4 EL Saft + 1/4 Abrieb
- 1 EL Yaconsirup
- 1 TL geriebener Ingwer
- 2 EL fein geschnittener Koriander
- Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung 1. Für den Pak Choi-Salat eine Topf mit Wasser aufkochen, leicht salzen und darin die Pak Choi-Spalten abgedeckt 1 Min. kochen. Dann die Pak Choi-Streifen für 30 Sek. dazugeben. Das Ganze über einem Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. 2. 4 EL Sojasauce mit Yaconsirup, Limettensaft und -abrieb sowie Ingwer und Chili einer Schüssel verrühren und 1 EL Sesamöl langsam dazu träufeln. Dann den gesamten Pak Choi in die Schüssel geben und mit den Händen vermengen. 3. 3 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin ca. 3 Min. scharf anbraten. Dann mit der Sojasauce-Wasser-Mischung ablöschen, die Mungosprossen dazugeben und einmal durchschwenken. 4. Den Pfanneninhalt zum Pak Choi in die Schüssel geben, vorsichtig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Den Pak Choi-Salat auf zwei Tellern anrichten, mit Sesamsamen und Koriander bestreut servieren und genießen.
|
Miso-Suppe mit Sobanudeln und Pak Choi
Zutaten - 1 Pak Choi
- 2 Möhren
- 100 g Tofu
- 200 g Soba-Nudeln
- 3 Esslöffel rote Miso-Paste
- 3 Spritzer Sojasauce
- 3 Spritzer Fischsauce
- nach Belieben Thai-Basilikum zum Garnieren
Zubereitung 1. Zuerst den Pak Choi putzen und den harten Strunk entfernen. Dann den Pak Choi in Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Wer es lieber puristisch mag, kann den Pak Choi auch nur halbieren. Die Möhren schälen und mit einem Hobel oder Sparschäler dünne Streifen der Länge nach von dem Wurzelgemüse herunterschneiden. Außerdem den Tofu in kleine Würfel schneiden. 2. Die Soba-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Für die Miso-Suppe ein Liter Wasser in einem großen Kochtopf aufkochen. Möhren und Pak Choi zufügen und zugedeckt circa fünf Minuten köcheln. 3. Die Soba-Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Dann die Tofuwürfel und die Soba-Nudeln unter die Suppe mischen. Nun die Miso-Paste durch ein Sieb streichen und mit 5 EL Suppe glatt rühren. Dann in die übrige Suppe rühren. Mit Sojasoße und Fischsoße abschmecken. 4. Miso-Suppe in Schälchen anrichten und mit Thai-Basilikum garnieren. |
Chinakohl
Chinakohlsalat mit Mie – Nudeln
Für 2 Personen • ¼ Tasse Essig • 2 EL Sojasauce • ½ Tasse Zucker • ¾ Tasse Öl • Mie Nudeln • 100g Mandeln • 2 EL Sesam • etwas Gemüsebrühe • 1 Chinakohl • 1 Bund Frühlingszwiebeln • etwas Butter
1. Die Soße einen Tag vorher wie folgt zubereiten: Essig, Sojasauce und Zucker in einen Topf geben und ca. 1 Min. kochen lassen. Anschließend abkühlen lassen und dann mit dem Öl gut vermischen. Vor Gebrauch nochmals gut schütteln. 2. Die Lage Mie-Nudeln (in einem Paket sind immer drei Lagen) im Gefrierbeutel zerkleinern. Zerkleinerte Mie-Nudeln, Mandeln und Sesam mit etwas Butter in der Pfanne leicht anbräunen. Etwas Brühe darüber streuen. Den Chinakohl putzen und in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Beides mit den angerösteten Zutaten mischen. 3. Erst kurz vor dem Servieren die Sauce unterrühren.
|
Asiasalat
Asiasalat - Blätterteigschnecken
Rezept für 2 Personen
- 1 Rolle Blätterteig
- 100-200g Feta-Käse
- 1 Bund Asiasalat
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskat
1. Zwiebel und Knoblauch würfeln und den Asiasalat klein schneiden. 2. 2 EL Olivenöl in eine Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. 3. Asiasalat dazugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Salz Pfeffer und Muskat würzen. 4. Den Blätterteig entrollen, Asiasalat und zerbröselten Feta auf dem Teig verteilen. 5. Blätterteig von der langen Seite aus fest aufrollen, in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf ein Blech mit Backpapier auslegen. 6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf mittlerer Schiene ca. 12 min. backen. |
Asiasalat - Taschen
- 1 Bund Asiasalat
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Salz
- 1-2 EL Hefeflocken
- 2-3 EL Natives Olivenöl
- 1 Packung Dinkelblätterteig (selbstgemachter Teig geht natürlich auch)
1. Den Asiasalat klein schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken und alles mit Salz, Hefeflocken und Olivenöl in einer Schüssel mit der Hand durchkneten. 2. Den Blätterteig in 10 gleichgroße Rechtecke schneiden. Den gekneteten Asiasalat auf 5 Blätterteigrechtecke gleichmäßig verteilen und mit den übrigen 5 Stücken zudecken. 3. Den Rand von zwei Blätterteig-Stücken einer Tasche miteinander verbinden. Die Taschen auf ein Backblech legen und von oben mit Olivenöl bepinseln. 4. Die Asiataschen in den Backofen schieben und bei 200 Grad Umluft ca. 25 min backen bis sie goldbraun sind. 5. Auf einem Teller jeweils 2 Asiataschen mit knackigem Blattsalat servieren.
|