Porree / Lauch
Spaghetti mit Lauch
Zutaten
- 250 g Spaghetti
- 1 große Stange Lauch
- 4 EL Olivenöl
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 cm Scheibe Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- Prise Chili
- 150 ml Nudelkochwasser
- 100 ml Weißwein
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
- 1 kleine Karotte (mit dem Schäler in Streifen geschnitten zum Dekorieren)
Passt auch gut dazu:
- geröstete Sonnenblumenkerne
Zubereitung
1. Die Spaghetti nach Packungsbeilage al Dente kochen, abschrecken und mit etwas Öl benetzen. 2. Das Lauchweiß abschneiden und anderweitig verwerten, z. B. in Suppen. Das Lauchgrün längs in feine Streifenschneiden und mit dem Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten. 3. Den Rosmarin waschen und im Ganzen ebenfalls in die Pfanne geben. 4. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und mit der Zitronenscheibe ebenfalls in die Pfanne geben. 5. Nach 2 Minuten mit dem Weißwein und dem Nudelkochwasser ablöschen, Prise Chili hinzugeben und gut durchschwenken.
6. Nun die Nudeln in die Pfanne geben und gut durchmischen. 7. Mit einem Schuss Olivenöl und zarten Karottenstreifen dekorieren. |
Lauch und Gruyere Rösti
Zutaten
- 500g festkochende Kartoffeln
- 1 grössere Lauchstange
- 50g Gruyere Käse
- 2 Eier
- Salz, Butter und Olivenöl
Zubereitung 1. Die Kartoffeln gar kochen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Lauchstange in feine Streifen schneiden und den Käse raspeln. 2. Einen Esslöffel Öl und 1 Esslöffel Butter in der Pfanne erhitzen. Den Lauch 3-4 Minuten lang anbraten, bis er weich, aber nicht gefärbt ist; mit Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Die Kartoffeln schälen, raspeln und mit dem Lauch und dem geraspeltem Käse mischen, leicht salzen. 4. In eine beschichtete Pfanne etwas Olivenöl geben und einen Teelöffel Butter schmelzen lassen. Anschließend die Kartoffel-Lauchmasse in die Pfanne geben und beidseitig goldbraun braten. Die Rösti mit dem Spiegelei obendrauf servieren und genießen.
|
Frühlingszwiebeln
Chinesische
Frühlingszwiebel-Pancakes
Zutaten - 450 g Mehl
- 300 ml warmes Wasser
- 0.5 TL Salz
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Öl zum Einfetten
Zubereitung 1. Mehl, Wasser und Salz in einer Schüssel verrühren und ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Nach Bedarf etwas mehr Wasser dazugeben. Entweder macht ihr das mit euren Händen oder nehmt die Küchenmaschine zur Hilfe. 2. Den Teig in eine leicht eingefettete Schüssel geben und abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. 3. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. 4. Sobald der Teig genug ruhen konnte, in vier gleich große Stücken teilen. Jedes Teilstück auf einer bemehlten Fläche zu einem großen, dünnen Rechteck ausrollen. Den Teig mit etwas Öl bepinseln und Frühlingszwiebelringe darauf verteilen. Den Teig aufrollen und anschließend jede Rolle nach Wunsch nochmal halbieren. 5. Den Teig wie eine Schnecke aufrollen und danach erneut dünn mit dem Nudelholz ausrollen. Es ist kein Problem, wenn die Frühlingszwiebeln manchmal aus dem Teig herausschauen. 6. Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen nacheinander von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit einem Dip eurer Wahl servieren, zum Beispiel Soja-Sauce, Hoisin-Sauce oder vegane Sriracha-Mayo.
|
Mit Frühlingszwiebeln gefüllte Mini-Quieches
Zutaten - 2 rollen Kuchenteig
- 3 Frühlingszwiebeln
- 100g Schinken
- 200g Crème fraîche
- 2 Eier
- 50g geriebener Käse
- 1EL scharfes Chilipulver
- etwas Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung 1. Die Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben und den Schinken in Würfel schneiden. 2. Die Frühlingszwiebeln und den Schinken etwas Butter in der Pfanne kurz anbraten und abkühlen lassen. 3. In einer kleinen Schüssel den Crème fraîche, das Ei und den Käse mit einer Gabel verrühren. 4. Das Chilipulver und etwas Salz sowie Pfeffer unterheben. Das Schinken-Zwiebel-Gemisch unterrühren. Dies ist der Belag der Quiches. 5. Eine 12er Muffinform einfetten und den Teig in den Mulden verteilen. Jeweils einen kleinen Rand formen. Anschließend den vorbereiteten Belag auf den Teig verteilen. 6. Für 20 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
|