Herzlich Willkommen bei deinem Gemüseschatz
Hallo, ich bin Josi. und ich baue für dich eine große Vielfalt an verschiedenen Gemüse-und Kräutersorten an. Doch damit allein ist es nicht getan. Mir liegt es sehr am Herzen unsere Böden und die Natur mit all ihren Bewohnern ob groß oder klein, auf zwei, vier oder sechs Beinen, so schonend und nachhaltig wie möglich zu behandeln. Sodass auch unsere nachfolgenden Generationen, eine Welt von uns bekommen, die noch in Takt ist und diese Schönheit besitzt wie wir sie kennen. Mit dieser Methode, wie ich dein Gemüse anbaue, schonst du die Umwelt, schützt das Klima und beteiligst dich aktiv am Naturschutz.
Um meinen Wunsch, viele Variationen von Gemüse anzubauen, zu erfüllen und durch eine kleinbäuerliche Struktur, dieses an Menschen zu vermarkten, die wissen wollen wie ihr Gemüse angebaut wurde und noch den Zusammenhang von Mensch, zu Natur und Tier in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit wertschätzen, habe ich mich für das Prinzip des Market Garden entschieden. Was heißt das? Market Garden bedeutet nichts anderes als biointensiver Gemüseanbau auf kleiner Fläche. Eine Marktgärtnerei kann man es also nennen. Doch neben der intensiven Bewirtschaftung kommen viele weitere wichtige und wie ich finde, notwendige und erforderliche Prinzipien hinzu.
Die Werte der Gärtnerei GemüseSchatz
- Einbringen von Elementen aus der Permakultur (Pflanzen von mehrjährigen Kulturen, Kreisläufe schließen) - Biodiversität (Fördern von Nützlingen durch Lebensräume und Futterpflanzen für eine große Artenvielfalt) - Samenfestes Saatgut (ökologisches Saatgut aus zertifizierten Betrieben, kein Hybrid -oder Genverändertes Saatgut) - No-Dig-Prinzip ( der Boden wird nicht umgebrochen oder jährlich umgegraben) - Verzicht auf den Einsatz von großen Motorisierten Maschinen (fördern die Bodenverdichtung und schädigen das Wasserhaltevermögen) - Zero-Waste (möglichst wenig bis keinen Müll produzieren) - Die Natur zum Vorbild haben. Nicht gegen, sondern mit der Natur. Sie weiß wie es geht !
Gemüseschatz ist ein Herzensprojekt. Meins und auch vielleicht deins. So viele Entscheidungen müssen wir im Leben treffen. Wir möchten immer alles richtig machen. Versuchen es zumindest. Möchten uns für die guten Dinge im Leben entscheiden und uns immer weiter verbessern. Gesundheit ist uns wichtig. Zeit. Freude. Familie. Gut zu Leben.
Wir möchten unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten. Möchten doch wissen dass es noch lange so schön bleibt auf dieser Erde. Für uns und die nachfolgenden Generationen. Alles können wir nicht verändern oder besser machen. Aber wir können uns entscheiden, was und wie wir konsumieren.
Wer braucht schon Gemüse aus Südamerika, Chile und Spanien? Wenn doch ganz regional so frisches und gesundes Gemüse wächst. Ohne die ganze Chemie. Händisch und liebevoll angebaut. Vielfältig und ehrlich. Durch eine kurze Lieferkette schützt du somit noch die Umwelt und hast wirklich was leckeres und Gutes auf dem Teller.
„Betrachte die ganze Natur, wovon du nur ein winziges Stücklein bist, und das ganze Zeitmaß von welchem nur ein kurzer und kleiner Abschnitt dir zugewiesen ist, und das Schicksal, wovon das deinige nur ein Bruchteil bildet.“ (Mark Aurel)